*zzgl. USt.
Durch diesen Kurs lernen die Teilnehmenden, das MQTT-Protokoll für das Rapid Prototyping von Benutzeroberflächen zu nutzen. Dadurch erhalten Sie Zugang zu einer nahtlosen Interaktion mit IoT-fähigen Geräten. Durch praktische Übungen erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis der Publish-Subscribe-Kommunikation und der JSON-Datenstrukturen von MQTT. Über eine selbst erstellte Benutzeroberfläche können Sie Sensordaten von IoT-fähigen Geräten wie einem Roboter, einem Magnetgreifer, einem Schweißgerät und einer Wärmebildkamera in Echtzeit visualisieren und die Geräte steuern.