Im Verbund digitale Grenzen durchbrechen: Das Center Construction Robotics schließt die digitale Kette im Bauwesen von der Planung, über die Produktion bis zur Realisierung. In einem interdisziplinären und konsortialen Zusammenschluss von internationalen Industrieunternehmen und fakultätsübergreifenden Hochschulinstituten der RWTH Aachen werden hierfür intelligente Prozesse, Maschinen und Geschäftsmodelle über die gesamte Wertschöpfungskette des Bauwesens entwickelt und gestaltet.
Gemeinschaftlich erforschen und entwickeln wir Schlüsseltechnologien in Hardware, Software und Prozessgestaltung. Dabei werden nicht nur die indirekten Planungsprozesse, sondern das Gesamtkonstrukt Baustelle als wesentlicher Teil des Bauwesens adressiert, neu gedacht, disruptiv gestaltet und umgesetzt.
Die so gewonnen Erkenntnisse dienen als Katalysator für die Digitalisierung und Automatisierung der Baustelle der Zukunft.
Das Center Construction Robotics (CCR) im Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus veranstaltet gemeinsam mit seinen europäischen Forschungspartnern am 19. und 20. September…
Wir freuen uns sehr, dass die Open-Campus-Week 2023 am 19. September auf der Referenzbaustelle RWTH Aachen unter der Schirmherrschaft von Ina Scharrenbach, Ministerin für…
Turmkran verwandelt sich in hochmoderne 5G-Antenne | Mit der erfolgreichen Umwandlung eines Turmdrehkrans in eine hochmoderne 5G-Antenne wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Damit erreicht die…
Bild: Ehemalige Referenzbaustelle Campus West
Bild: Umsetzung von Theorie in Praxis
Bild: Neue Referenzbaustelle am Campus Melaten
CCR
Bild: Vision zur Baustelle der Zukunft
Das Center Construction Robotics bietet seinen Mitgliedern in Aachen eine Community, die sich gemeinschaftlich den Herausforderungen der Digitalisierung stellt.
Über diverse Fachgebiete hinweg arbeiten wir mit einem Konsortium aus Industrieunternehmen zusammen. Durch den gegenseitigen Austausch und das Engagement jedes Einzelnen wollen wir eine vertrauensvolle Basis für eine nachhaltige und interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen. Unsere Mission ist es, neue Formen der interdisziplinären Zusammenarbeit zu leben und unsere Community aus Anwendern, Befähigern und Technologielieferanten entlang der Wertschöpfungskette des Bauens zu vernetzten.
Zusätzlich zum regen Austausch und zu den konsortialen Forschungs- und Entwicklungsprojekten profitieren unsere Mitglieder auch von neuen Ausbildungsangeboten und Maßnahmen zur Entwicklung neuer Standards für das digitale Bauen, denn für die Digitalisierung des Bauens braucht es nicht nur neue Technologien, sondern auch qualifizierte Mitarbeiter für ein sicheres Arbeiten am Bau.
Bild: Mitglieder des Center Construction Robotics
CCR
Bild: Mitgliederkonferenz