CCR
Außerdem bespielen der neuen englischsprachigen Master Construction and Robotics der Architekturfakultät der RWTH Aachen und weitere Lehrveranstaltungen diverser Fakultäten der RWTH Aachen das Reallabor in der praxisorientierten und forschungsgeleiteten Wissenvermittlung.
Als Arbeitsgrundlage dafür bietet die Referenzbaustelle die folgende Austatttung:
Wenn Sie Interesse haben, sich hier zu vernetzten und die Referenzbaustelle für Ihre Projekte in Anspruch nehmen wollen, dann treten Sie mit uns in Kontakt! Mit einem Fair-Use-Prinzip bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten, am Reallabor teilzunehmen.
Schreiben Sie uns hierzu eine Email an office@construction-robotics.de und wir nehmen umgehend persönlich Kontakt mit Ihnen auf!
Zu den Hauptförderern aus der Industrie zählen PORR AG, Liebherr-Sparte Turmdrehkrane, EIFFAGE, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, HILTI AG und Autodesk GmbH. Sie unterstützen die Referenzbaustelle finanziell und infrastrukturell.
Neben den Hauptförderern engagieren sich weitere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in der Referenzbaustelle, wie zum Beispiel Doka GmbH, KUKA Deutschland GmbH, Saint-Gobain, Annen GmbH + Co.KG, Lamparter GmbH & Co. KG, Robots in Architecture Research UG, BROKK AB, Wurst Stahlbau GmbH und Volvo Construction Equipment Germany GmbH.